Liebe Leserin, lieber Leser,
wissen Sie wie viel Trinkgeld angemessen ist?
Wie viel Trinkgeld geben Sie, wenn Sie einen Kaffee oder Tee für 2,50 Euro bestellen?
In meinen Workshops stelle ich immer wieder fest, dass die Umstellung auf den Euro viele Menschen verunsichert hat. Hinzu kommt, dass Trinkgeld eine freiwillige Leistung ist, egal ob im Restaurant, im Hotel oder auf der öffentlichen Toilette und jeder selbst über die Höhe entscheiden kann.
Dennoch gibt es Richtlinien, an denen man sich orientieren kann, denn Trinkgeld ist üblich und wird oft auch erwartet. Verständlich, denn die Servicekräfte verdienen in der Regel so wenig, dass sie nur mit dem zusätzlichen Trinkgeld Ihren Lebensunterhalt finanzieren können.
Hier eine kleine Hilfestellung
30-50 Cent
- gibt es für Garderobenkräfte und Toilettenpersonal.
0,50 bis 1 Euro
- geben sie dem Taxifahrer bei kurzer Strecke und gutem Service.
- bekommt das Hotelpersonal für verschiedene Leistungen, Kofferträger etc.
- gibt es für Einzelleistungen beim Friseur.
1-2 Euro
- erhalten Boten-und Bringdienste.
- bekommt der Taxifahrer bei kurzer Strecke und wenn er Ihnen den Koffer zur Wohnung bringt.
- erhält das Hotelpersonal für Zusatzleistung.
5 bis 10 Prozent des Rechnungsbetrages
- geben Sie Ihrer Kosmetikerin.
- erhält das Servicepersonal beim Begleichen der Rechnung in Restaurants/Cafés. Bei unserem Beispiel von vorhin sind das bei einem Kaffee, der 2,50 Euro kostet, 15-25 Cent Trinkgeld. Wenn Sie 3 Euro geben, könnten Sie sagen: Bitte geben Sie mir 30 Cent raus.
- geben Sie bei Kartenzahlung in bar.
10 bis 15 Prozent des Reisepreises planen Sie bei Schiffsreisen ein.
- Geben Sie an Bord einen Teil des Trinkgeldes zwischendurch.
Zeigen Sie zusätzlich Wertschätzung, indem Sie Ihre Anerkennung auch verbal ausdrücken. Zum Beispiel so: Vielen Dank für den guten Service. Oder:
Vielen Dank, wir haben uns in Ihrem Restaurant sehr wohl gefühlt.
Da Trinkgeld kein Muss ist, dürfen Sie getrost darauf verzichten wenn
- Sie sich im Restaurant schlecht bedient fühlen.
- die Toiletten unsauber sind oder kein Toilettenpapier vorhanden ist.
Haben Sie weitere Ideen? Ich freue mich über Ihre Anregungen.
Herzliche Grüße und eine gute Zeit, Ihre
Astrid Fiedler