Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘Selbstbewusstsein’

Liebe Leserinnen und Leser,

am letzten Wochenende gab ich einen Workshop zur Entfaltung von Charisma.

Dieser Workshop mit all seinen Facetten hat mir und den Teilnehmerinnen und Teilnehmern sehr viel Freude bereitet. Es war spannend zu erforschen, welche Puzzleteilchen das Gesamtbild eines Charismatikers ausmachen. Und es war spannend zu schauen, welche Elemente zu mehr Ausstrahlung und Schwung führen.

Welche Elemente sind es denn nun, die uns helfen unser Charisma zu entfalten und was macht einen charismatischen Menschen aus?

Aus meiner Sicht (und ganz sicher gibt es Ausnahmen)
1. lieben charismatische Menschen sich selbst und andere Wesen.
2. sind charismatische Menschen sich ihrer selbst bewusst.
3. kennen charismatischen Menschen ihre Werte und leben ihre Vision.
4. zeigen charismatische Menschen Interesse an Anderen und an der Welt.
5. sind charismatische Menschen mit sich selbst verbunden. Wenn sie strahlen, dann sind sie präsent.
6. können charismatische Menschen sich auf andere Menschen einschwingen.
7. sind charismatische Menschen mit Körper und Geist in Bewegung.
8. sind charismatische Menschen dankbar und leben in Fülle.
9. können charismatische Menschen sich sehr gut ausdrücken – mit Stimme, Sprache und Körper.

Früher ging man davon aus, dass diese „Gnadengabe“ nicht erlernbar sei. Heute weiß man, dass das sehr wohl der Fall ist. Wie Sie oben gelesen haben, kann das aber auch Arbeit auf vielen Baustellen bedeuten.

Jetzt werden Sie sicher wissen wollen, was Sie für Ihre Ausstrahlung und für Ihr Charisma tun können, oder?

Zu 1. Tägliche Mettameditation führt ganz sicher zu Selbst- und Nächstenliebe.

Zu 2. Tägliche Achtsamkeitsübungen und Rückmeldung von Anderen führen zu Selbstbewusstsein, im Sinne des „Ich bin mir meiner selbst bewusst – ich weiß, was ich tue.“

Zu 3. Lernen Sie Ihre Werte kennen und leben Sie sie, das gibt tägliche Glücksgefühle. Eines meiner wichtigste Werte ist das Dienen. Ich lebe diesen Wert, indem ich mich in der Flüchtlingshilfe engagiere. Das ist nicht immer einfach, macht mich persönlich aber froh. Und ich lebe diesen Wert in meinem Beruf. Wenn ich spüre, dass meine Kunden von meinem Wissen profitieren und sich wohler fühlen, dann bin ich glücklich.

Zu 4. Interessieren Sie sich für Andere.
Stellen Sie Fragen! Ich bin immer angenehm überrascht, wenn jemand Fragen stellt.
Die meisten Menschen erzählen lieber von sich, anstatt Fragen zu stellen.

Zu 5. Der Geist befindet sich im Körper und strahlt von innen nach außen. In meinem Workshop machten wir eine Meditation dazu, die alle sehr berührt hat und es war beeindruckend zu sehen, wie sehr die Strahlkraft nach außen wirkte.

Diese Meditation habe ich nun als Audiodatei erstellt und stelle sie als Geschenk zur Verfügung. Lesen und hören Sie weiter unten.

Zu 6. Beobachten Sie Ihr Gegenüber und fragen Sie sich, wie es ihm geht. Gehen Sie in Kontakt! Analysieren Sie Mimik – können Sie die Gefühle erkennen?

Zu 7. Gehen Sie spazieren, am besten täglich in der Natur. Machen Sie Yoga oder Tai Chi.

Zu 8. Fragen Sie sich jeden Tag, wofür Sie dankbar sein können. Ich bin sicher, das ist viel. Und: Geben Sie von Herzen! Egal ob Geld, Dinge, ein Lächeln, Zeit oder  …

Zu 9. Trainieren Sie Ihre Ausdrucksfähigkeit – es gibt in Deutschland so viele Möglichkeiten, egal, ob es ein Rednerclub ist oder ein Wochenendworkshop. Kleiden Sie sich so, dass Sie sich wohl fühlen. Lassen Sie es sich gut gehen.

Das klingt nach viel Arbeit? Jeder Weg beginnt mit dem ersten Schritt –  gehen Sie einfach los 🙂

Und vielleicht beginnen Sie mit dieser Meditation für mehr Ausstrahlung.

Da es meine erste Mediation ohne Teilnehmer ist, an denen ich mich sonst orientiere, freue ich mich auf Ihre Rückmeldung und wünsche Ihnen einen schönen Erfolg. 
Ihre Astrid Fiedler

 

 

Werbung

Read Full Post »

Liebe Leserin, lieber Leser,
ich weiß, dass bei dem Gedanken an den notwendigen Smalltalk während der Geburtstagsfeier der Großtante oder beim nächsten Geschäftstreffen vielen Menschen mulmig wird.

Die gute Nachricht: Smalltalk kann man lernen!
Eine weitere Nachricht: Es ist wie beim Erlernen eines Musikinstruments, nur wenn man übt, kommt man voran und wird immer besser.

Das gab mir im April den Impuls ein Ergänzungsangebot einzurichten.
Zunächst war es der Smalltalk-Club, aber mir wurde bald klar, dass mir Smalltalk zu wenig ist.
Ich wollte eine Plattform anbieten für gute, inspirierende Gespräche.

Ein kleines Video: http://www.youtube.com/watch?v=wOGW8voMxbM

So ist der Gesprächssalon entstanden.
Mit meinen Gesprächssalons möchte ich weg von oberflächlichen Themen hin zu echten Gesprächen. Menschen sollen miteinander reden und gehört werden zu ethischen, moralischen oder philosophischen Fragen. Das macht Freude, erweitert den eigenen Horizont und ist sehr bereichernd.

Ganz nebenbei bekommen Sie in meinen Salons Sicherheit in vielen Situationen, egal ob beim Mittagessen mit Kollegen, Netzwerkveranstaltungen oder Partys.

********

Einige Referenzen zu meiner Veranstaltung am 21. Mai

Ich habe viele Anregungen mitgenommen und finde, dass Sie uns sehr angenehm durch den Workshop geführt haben. Mir hat es sehr gut gefallen.

Regine C.

********

Mir hat der Abend mit Ihnen sehr gut gefallen und ich komme wieder.

Thomas A.

********

Großartig! Ich finde Sie haben das richtig klasse gemacht. Eine tolle Mischung aus Theorie und praktischen Übungen.

Gerhard. Z.

********

Ich habe viel gelacht und das ist für mich immer das beste Zeichen für eine gelungene Veranstaltung.

Anette K.-A.

********

Ich habe ganz viel gelernt und habe mich sehr wohl und verbunden gefühlt.

Ingeborg T.

Haben Sie Lust dabei zu sein? Hier finden Sie weitere Informationen: https://umgangsformen-hamburg.com/vom-smalltalk-zum-guten-gesprach/

Read Full Post »

Older Posts »

%d Bloggern gefällt das: