Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘Pflegepersonal’

Liebe Leserin, lieber Leser,

vor einigen Tagen beklagte sich eine Kundin bei mir über die schlechten Zustände in einem Krankenhaus. Ihr Vater lag nach einem Schlaganfall relativ hilflos auf einer internistischen Station.Foto Paulwip_pixelio.de

Sie fragte mich, ob es denn dort gar keine Knigge-Regeln für Krankenhauspersonal gäbe und klagte mir ihr Leid: Ein großes Schild in der Notaufnahme weist darauf hin, dass man im Warteraum Platz nehmen soll. Es folgten lange Wartezeiten und die Aufnahmeprozedur zog sich über Stunden hin. Ärzte und Pflegepersonal waren kaum zu sehen und wenn ja, dann sehr kurz angebunden. Meine Kundin bekam keine erklärenden Auskünfte, sondern nur knappe Anweisungen.

Als Patient oder Besucher fühlt man sich da schon sehr hilflos und verlassen.

Bei allem Verständnis für das Personal:
Jeder weiß, es gibt einen Pflegenotstand und die Arbeitsbedingungen lassen oft zu wünschen übrig, aber wenn Patienten und Begleiter Orientierung und freundliche Hilfestellung erhalten, ist schon viel gewonnen.
Wie könnte das Personal helfen?

Geben Sie Orientierung

  • Schauen Sie ab und zu in den Wartebereich und geben Sie freundlich Bescheid, wie der Stand der Dinge ist: Es dauert noch ungefähr… Bitte seien Sie unbesorgt, wenn es etwas länger dauert, es ist grad viel zu tun.
  • Wenn Sie die Patienten aufrufen oder abholen, nennen Sie Ihren Namen.

Nehmen Sie Rücksicht auf die Privatsphäre der Patienten, soweit es geht

  • Klopfen Sie an, wenn Sie das Zimmer der Patienten betreten.
  • Kommentieren Sie, was Sie tun. Ich möchte Ihnen jetzt die Elektroden abnehmen, dafür muss ich kurz die Decke und das Hemd anheben.

Das Thema ist noch lange nicht ausgeschöpft und bei Gelegenheit werde ich mehr dazu schreiben.

Schreiben Sie mir Ihre Erlebnisse – gerne auch die positiven.

Herzlichst, Ihre Astrid Fiedler

Foto:

Krankenhausflur:  Paulwip-pixelio.de

Werbung

Read Full Post »

%d Bloggern gefällt das: