Liebe Leserin, lieber Leser,
neulich gab es in meinem Workshop eine angeregte Diskussion darüber, ob Kaugummikauen stillos sei.
Einige Teilnehmer meinten, dass wirke unsouverän und kindisch; die andere Gruppe meinte, dass es doch extra Kaugummi zur Zahnpflege gäbe, damit man es kaue.
Natürlich gibt es Zahnpflegekaugummi zur Zahn-und Mundraumreinigung und es ist zum Kauen da.
Ob wir dies als stillos empfinden, hängt sicherlich auch damit zusammen, wann und wie es gekaut und wie es entsorgt wird.
Wenn Sie zu den Kaugummikauern gehören, könnten Sie einfach meine 4 Tipps beherzigen, damit Sie niemanden belästigen und als ernstzunehmender Mensch wahrgenommen werden.
- Kauen Sie kein Kaugummi während Sie telefonieren oder sich unterhalten müssen.
- Heben Sie das Papier der Verpackung auf, um das Kaugummi anschließend darin zu entsorgen.
- Kauen Sie maximal fünf Minuten geräuschlos und mit geschlossenem Mund.
- Entsorgen Sie das Kaugummi in der Verpackung oder in einem Papiertaschentuch unauffällig in den Müll.
Sie sehen, es ist ganz einfach und es kommt nur darauf an, zu wissen, wie es geht!
Ich wünsche Ihnen eine gute Woche
Ihre Astrid Fiedler
Trainings für Umgangsformen in Unternehmen sind Teil unseres Dienstleistungsangebots.
Fragen Sie gleich nach.
Telefon: 040 71 67 95 42
http://www.imagekonkret.de