Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘Glaubenssätze’

Liebe Leserin, lieber Leser,
ich weiß, dass bei dem Gedanken an den notwendigen Smalltalk während der Geburtstagsfeier der Großtante oder beim nächsten Geschäftstreffen vielen Menschen mulmig wird.

Die gute Nachricht: Smalltalk kann man lernen!
Eine weitere Nachricht: Es ist wie beim Erlernen eines Musikinstruments, nur wenn man übt, kommt man voran und wird immer besser.

Das gab mir im April den Impuls ein Ergänzungsangebot einzurichten.
Zunächst war es der Smalltalk-Club, aber mir wurde bald klar, dass mir Smalltalk zu wenig ist.
Ich wollte eine Plattform anbieten für gute, inspirierende Gespräche.

Ein kleines Video: http://www.youtube.com/watch?v=wOGW8voMxbM

So ist der Gesprächssalon entstanden.
Mit meinen Gesprächssalons möchte ich weg von oberflächlichen Themen hin zu echten Gesprächen. Menschen sollen miteinander reden und gehört werden zu ethischen, moralischen oder philosophischen Fragen. Das macht Freude, erweitert den eigenen Horizont und ist sehr bereichernd.

Ganz nebenbei bekommen Sie in meinen Salons Sicherheit in vielen Situationen, egal ob beim Mittagessen mit Kollegen, Netzwerkveranstaltungen oder Partys.

********

Einige Referenzen zu meiner Veranstaltung am 21. Mai

Ich habe viele Anregungen mitgenommen und finde, dass Sie uns sehr angenehm durch den Workshop geführt haben. Mir hat es sehr gut gefallen.

Regine C.

********

Mir hat der Abend mit Ihnen sehr gut gefallen und ich komme wieder.

Thomas A.

********

Großartig! Ich finde Sie haben das richtig klasse gemacht. Eine tolle Mischung aus Theorie und praktischen Übungen.

Gerhard. Z.

********

Ich habe viel gelacht und das ist für mich immer das beste Zeichen für eine gelungene Veranstaltung.

Anette K.-A.

********

Ich habe ganz viel gelernt und habe mich sehr wohl und verbunden gefühlt.

Ingeborg T.

Haben Sie Lust dabei zu sein? Hier finden Sie weitere Informationen: https://umgangsformen-hamburg.com/vom-smalltalk-zum-guten-gesprach/

Werbung

Read Full Post »

Liebe Leserin und lieber Leser,

ich wünsche Ihnen, dass Sie die vergangenen Festtage genießen und schon einige Früchte dieses Trainingsprogramms ernten konnten.

Damit es gerade so weiter geht, beschäftigen wir uns in unserer 7. Lektion mit der Technik des inneren Lächelns.

Es ist eine alte Methode aus der taoistischen Praxis, die mir im Laufe meines Lebens immer wieder begegnet ist. Ich wende sie, in abgewandelter Form, regelmäßig in verschiedenen Situationen an:

  • Vor meinen Workshops, bevor ich den Raum betrete.
  • Kurz bevor ich das Telefon abhebe.
  • Im Privatleben, wenn ich mich mal nicht so gut fühle.
  • Zur Einstimmung, bevor ich auf eine Bühne gehe, um einen Vortrag zu halten.
  • Auf Veranstaltungen, wenn ich niemanden kenne.
  • Bevor ich jemanden anspreche.

Das hilft mir immer und die Sicht auf die Welt verändert sich positiv!

Nutzen auch Sie diese einfache Technik und spüren Sie, wie Ihr Gemütszustand sich aufhellt, Ihre Stimmung sich verändert und Sie unabhängig von der Stimmung anderer Menschen sind!

Für den Anfang nehmen Sie sich etwas Zeit. Wenn Sie geübter sind, können Sie sich innerhalb von Sekunden in eine positive Grundstimmung versetzen. Lesen die Schritte zunächst einfach durch und beginnen Sie dann.

Schritt 1: Achten Sie darauf, dass Sie ungestört sind.

Schritt 2: Nehmen Sie den ganzen Körper wahr, vom Scheitel bis zu Sohle. Spüren Sie in sich hinein.

Wie sitzen oder stehen Sie?

Wie ist Ihr Gesichtsausdruck, Ihre Körperhaltung?

Wie atmen Sie? Schnell oder langsam, flach oder tief?

Schritt 3: Stellen Sie sich vor, wie in Ihrem Bauch ein angenehmes, warmes und helles Licht entsteht.

Wenn Sie nicht mit Visualisierung und Imagination vertraut sind, machen Sie sich darauf gefasst, dass Sie zunächst nicht viel spüren. Trainieren Sie einfach weiter! Manche Menschen fühlen irgendwann die Wärme oder sehen das Licht im Bauch. Manche Menschen haben auch nur eine Ahnung – alles ist richtig. Geben Sie sich Zeit!

Auch bei mir hat es eine Weile gedauert, bis ich die Reaktionen in meinem Körper und meinem Geist spüren konnte. Jetzt entsteht in mir schon bei dem Gedanken an diesen Schritt  ein wohliges, warmes Gefühl und meine Stimmung hellt sich sofort auf.

Schritt 4: Verwandeln Sie dieses angenehme, warme, helle Gefühl in ein inneres Lächeln, das immer stärker und stärker wird, bis Sie ganz von diesem Gefühl eingenommen sind.

Spüren Sie in sich hinein:

  • Wie hat sich Ihr Gesichtsausdruck verändert?
  • Wie hat sich Ihre Körperhaltung verändert?
  • Wie hat sich Ihre Atmung verändert?
  • Wie nehmen Sie nach dieser Übung die Welt wahr?

Diese wunderbare Übung wird mit der Zeit immer mehr zu einer inneren Grundhaltung, die Sie hoffentlich durch das kommende Jahr begleiten und nicht nur beim Smalltalk unterstützen wird.

Unsere Lektion beende ich mit dem chinesischen Sprichwort: Wenn ich einen grünen Zweig im Herzen trage, wird sich ein Singvogel darauf niederlassen.

Herzlichen Dank, dass Sie bis hierher mitgemacht haben. Ich wünsche Ihnen einen sehr schönen Jahreswechsel mit vielen angenehmen Gesprächspartnern.

Ihre Trainerin für Umgangsformen

Astrid Fiedler

Read Full Post »

Older Posts »

%d Bloggern gefällt das: