Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘Gespräche’

Der Weihnachtsabend steht vor der Tür – bei vielen Menschen gepaart mit unschönen Erinnerungen an Streit, Stress und Langeweile.
Erinnerungen an die letzten Feierlichkeiten mit Tante Martha und Onkel Hans und ihren altertümlichen Ansichten, den nervigen Kleinen der Schwester oder mit den Eltern und ihren hohen Erwartungen an ein vollkommenes Weihnachtsfest im Kreise ihrer Liebsten.
Hinzu kommt, dass nicht selten unter Geschwistern Machtkämpfe um das Schmücken des Baumes, des Tisches oder der Zubereitung des feierlichen Abendessens ausbrechen können. 

Kein Wunder, dass das Fest der Liebe so manchem Zeitgenossen bereits Wochen vorher Bauchschmerzen bereitet und das Zusammentreffen am Heiligen Abend oder an den anderen Weihnachtstagen entsprechen angespannt verläuft.

Weihnachten ohne Stress, Streit und Langweile – so geht’s

  • Es ist noch nicht zu spät, um vor dem Weihnachtsfest miteinander zu sprechen und einige Dinge vorher abzuklären, nach dem Motto: Ist es ok für Dich, wenn ich in diesem Jahr den Baum schmücke und Du Dich ums Essen kümmerst?
    Lässt sich der Konflikt nicht mehr aus der Welt schaffen, sollten Sie für Weihnachten eine Streit-Auszeit vereinbaren.
  • Sie glauben, sich nichts zu sagen zu haben, sind aber für einen ganzen Tag oder länger eingeladen? Dann gönnen Sie sich zwischendurch Spaziergänge in der Natur oder eine andere kleine Auszeit.
  • Klammern Sie sich in der Familie nicht stur an feste Abläufe und Rituale. Sprechen Sie miteinander darüber, was sich die Beteiligten wünschen und gestalten Sie das Fest entsprechend.
  • Gehen sie ohne den Ballast der letzten Zusammenkunft in diese Weihnachtsfeier, mit einer inneren Haltung, als ob sie die Gäste nicht kennen würden und stellen Sie offene Fragen.
    Wie kommt es, dass Du Dich dafür interessierst?
    Was ist es, das Dich besonders interessiert oder berührt?
  • Langweilen Sie die Gespräche? Dann geben Sie ihnen eine neue Richtung und erzählen Sie über sich oder stellen Sie wieder offene Fragen.
    Was war für Dich in diesem Jahr die größte Herausforderung?
    Wer hat Dich in diesem Jahr inspiriert?
    Was oder wer hat Dich besonders bewegt?
    Oder was hast Du bewegt?

Ich vermute und hoffe, dies wird ein besonderes Fest, das Sie in guter Erinnerung behalten.
Sie möchten weitere hilfreiche Anregungen?
Dann lesen Sie hier gleich weiter.

Ich wünsche Ihnen wundervolle Weihnachtstage mit lieben Menschen und interessanten Gesprächen.

Herzliche Grüße
Ihre Astrid Fiedler

Werbung

Read Full Post »

Liebe Leserin und lieber Leser,

nur noch wenige Tage und es ist Weihnachtendas Fest der guten Gespräche.

Weihnachten_Gespräche

Während die meisten Menschen Weihnachten mit guten Gesprächen, Kerzenschein und Lebkuchen genießen, empfinden manche Menschen Weihnachtsfeiern als Eintritt in das Tal der Langeweile und denken mit Grauen an das Fest der Liebe.

So wie die Bekannte, die mir gestern von ihren Sorgen erzählte.
Sie habe keine Lust sich am 1. Weihnachtstag die Gespräche der Familie anzuhören.
Seit Jahren die gleichen Geschichten, die immer häufiger vom Thema Krankheiten durchwoben sind.

Doch wie können wir zu einem Weihnachtsfest mit guten Gesprächen beitragen?


Mir hilft es immer, mir vorab die richtigen Fragen zu stellen. 

  1. Wie will ich Weihnachten erleben?
    Wie will ich mich fühlen?
    Möchte ich Freude erleben?

    Dann ist es hilfreich, diese erstmal in mir zu erzeugen.
    Das funktioniert nur -dafür aber ganz wunderbar- mit freudvollen Gedanken 🙂
  2. Welche Fragen könnte ich stellen, damit ein für mich interessantes Gespräch ensteht?
    Ich mag gerne die Frage stellen: Wofür bist Du in diesem Jahr besonders dankbar?
    Oder: Was gibt es, wofür Du dankbar bist?
    Oder: Was war Dein schönstes Erlebnis in diesem Jahr?
    Oder: Worüber hast Du dich in diesem Jahr besonders gefreut?

Allein aus diesen zwei Fragen kann sich ein Gespräch entwickeln, dass den ganzen Weihnachts-Abend dauern kann. Ein Gespräch, das berührt und in die Tiefe geht.
Ein Gespräch, dass die Augen und Herzen zum Leuchten bringt.
Mein TIPP: Wenn Sie alleine feiern, dann stellen Sie sich doch gerne selbst diese Fragen und schreiben sich die Antworten auf.

Lesen Sie hier meine Tipps zum Thema Smalltalk

Weihnachten

Liebe Leserin und lieber Leser,
ich danke Ihnen von Herzen, dass Sie die Tipps gelesen haben und wünsche Ihnen nun interessante und schöne Gespräche an Weihnachten und Silvester.
Wenn Sie mögen, hinterlassen Sie einen Kommentar.
Teilen Sie diesen Beitrag auch gerne in Ihre Netzwerke und ermöglichen Sie so vielen weiteren Menschen diese Inspirationen für gute Gespräche an Weihnachten und darüber hinaus.

Genießen Sie den Frieden in unserem Land und in Ihrem Herzen.
Ihre Astrid Fiedler

 

 

Read Full Post »

Older Posts »

%d Bloggern gefällt das: