Liebe Leserin, lieber Leser,
gestern gab ich wieder einen Workshop zum Thema Etikette im Restaurant.
Wir starteten mit Aufgaben für Gast und Gastgeber und wie man den Weg in das Restaurant souverän meistert.
Im zweiten Teil ging es um das Gedeck, die Bestellung und das stilvolle Verhalten bei Tisch.
Hier stellte ein Teilnehmer folgende Frage:
Ich esse gerne Fisch und manchmal sind dort natürlich Gräten versteckt. Wie befördere ich diese eigentlich stilvoll aus dem Mund? Ich würde sie in den Mundwinkel schieben und dann einfach mit den Fingern auf dem Teller entsorgen.
Ein anderer Teilnehmer entgegnete, er würde die Gräten hinter vorgehaltener Hand mit den Fingern aus dem Mund nehmen und dann auf dem Teller ablegen.
Eine Teilnehmerin meinte, die Gräten müssten auf jeden Fall in der Serviette entsorgt werden.
Fisch essen ist eine heikle Angelegenheit, besonders dann, wenn man sich mit Geschäftspartnern dazu verabredet hat und einen stilvollen Eindruck hinterlassen möchte.
Was meinen Sie? Wie befördert man Gräten ohne großes Aufsehen zurück auf den Teller?
Die meisten Knigge-Experten sind sich einig: Alles, was unerwünscht im Mund landet, wird so wieder nach außen befördert, wie es hinein gekommen ist.
Die Gräte oder Gräten werden folglich dezent mit der Zunge auf die Lippen geschoben, anschließend zurück auf die Gabel befördert und dann auf dem Tellerrand abgelegt.
In guten Restaurants wird Ihnen meist ein Teller für die Gräten bereitgestellt. Sie dürfen auch um einen Teller für den Abfall bitten.
TIPP: Wenn Ihnen das Jonglieren von Fischgräten im Mund Mühe macht, üben Sie am besten unter Ausschluss der Öffentlichkeit ;-).
Ich wünsche Ihnen guten Appetit!
Herzliche Grüße und bis zum nächsten Ma(h)l, Ihre
Astrid Fiedler
Autorin: Astrid Fiedler IMAGEKONKRET