Feeds:
Beiträge
Kommentare

Posts Tagged ‘Buffet’

Sehr geehrte Leserinnen und Leser,

heute erhielt ich eine interessante Anfrage zum Thema Frühstücksbuffet im Hotel.
Die Frage war, ob man beim gemeinsamen Frühstück im Hotel auch für seine Tischnachbarn etwas vom Hotel-Buffet mitbringen darf, mit der Meinung „dass jeder sein eigenes Essen holen sollte“. Zudem ging es darum, dass sich bestimmte Menschen „am Tisch ein eigenes Buffet aufbauen, wobei die Hälfte dann stehen bleibt.“

Lesen Sie hier meine  Meinung und schreiben Sie mir gerne, was Sie dazu denken.

Rücksichtsloses Verhalten am Frühstücksbuffet

Sehr geehrter Herr Sch.,

ganz herzlichen Dank für Ihre interessante Frage.
Ich bin durchaus Ihrer Meinung, dass man sich nur so viel vom Hotel-Buffet holen sollte, wie man auch essen mag. Wer sich die Teller übervoll lädt, sogar ein eigenes kleines Tischbuffet aufbaut und davon die Hälfte stehen lässt, der verhält sich in meinen Augen nicht nur stillos, sondern vor allem auch rücksichtslos.
Rücksichtslos dem Hotel gegenüber, dass alle Reste entsorgen muss, weil es nichts mehr verwenden darf, was einmal auf dem Tisch gestanden hat.
Rücksichtslos anderen Hotelgästen gegenüber, die in Zukunft ganz sicher die Zeche dafür bezahlen werden, weil die Kosten des Frühstücks steigen müssen.
Und ich gehe da gerne noch einen Schritt weiter: Ich empfinde so ein Verhalten als Verschwendung und Rücksichtslosigkeit gegenüber den Ressourcen unserer Welt.

Rücksichtsvolles Verhalten am Frühstücksbuffet

Ihre Ansicht, dass man seinem Tischnachbarn nichts vom Buffet mitbringen solle, mag ich jedoch nicht teilen, denn sofern es sich um Kleinigkeiten handelt und die Person alles stilvoll zum Tisch tragen kann, spricht nichts dagegen.

fig-972271__180

Ist es nicht viel angenehmer, wenn alle ruhiger und entspannter essen können,  weil nicht jeder wegen einer Kleinigkeit aufstehen und zum Buffet laufen muss, um sich anschließend mit dieser Kleinigkeit wieder am Tisch einzufinden?

Die Welt braucht Menschen mit Herz, und ganz sicher fördert diese kleine Hilfsbereitschaft ein angenehmes Miteinander.

 

Ich hoffe, ich konnte zur Klärung beitragen und sende herzliche Grüße
Ihre Astrid Fiedler

Liebe Leserinnen und Leser, wie denken Sie darüber?
Ihre Meinung interessiert mich.

Werbung

Read Full Post »

Liebe Leserin, lieber Leser,

während meines letzten Etikette-Trainings fragte mich eine Teilnehmerin, ob es wirklich einen Buffet-Knigge gäbe. Sie war der Meinung man könne alles durcheinander essen, dafür gäbe es schließlich Buffets.

Selbstverständlich kann man das so machen – stilvoll ist es nicht! Achten Sie besonders bei Geschäftsessen oder während einer gehobenen Veranstaltung auf die folgenden Knigge-Tipps, dann machen Sie auf jeden Fall den besseren Eindruck.

Tischetikette, Astrid Fiedler

Lesen Sie hier meinen kleinen Buffet-Knigge:

  1. Gehen Sie nach der Eröffnung ganz gelassen ans Buffet, es ist sicher genug für alle da.
  2. Die meisten Buffets sind in einer bestimmten Speisenfolge aufgebaut, denn der Küchenchef macht sich viele Gedanken um die auf den Geschmack abgestimmte Speisenfolge.
    Nach den Buffet-Knigge-Regeln halten Sie deshalb die übliche Menüfolge ein und stellen sich zunächst bei der Vorspeise an.
  3. Stilvoll ist es, wenn Sie Fisch zu Fisch und Fleisch zu Fleisch kombinieren – also nicht beides auf einem Teller mischen.
  4. Legen Sie sich entweder warme oder kalte Speisen auf Ihren Teller und zwar nur so viel, dass es auf dem Teller übersichtlich bleibt.
  5. Das tolle am Buffet ist: Wenn Sie nach dem Verzehr Lust auf weitere Vorspeisen haben, dann gehen Sie einfach nochmal ans Buffet.
  6. Es lacht Sie ein kleines Stückchen Kuchen an – so verlockend, dass Sie es am liebsten auf der Stelle noch am Buffet vernaschen möchten – tun Sie es nicht! Legen Sie es auf den Teller und genießen Sie es in Ruhe am Tisch.
  7. Im Privathaushalt schauen Sie sich den Tellervorrat an und entscheiden dann, ob es sinnvoll ist bei jedem Gang zum Buffet einen neuen Teller zu nutzen,
    In einem gehobenen Restaurant kennt das Servicepersonal die Buffet-Knigge-Regeln und wird Ihren Teller sobald er leer ist abräumen. Sie bedienen sich am Buffet mit einem neuen.
  8. Achten Sie auf Ihr Esstempo und stimmen es auf das Tempo Ihrer Sitznachbarn ab.
  9. Sie wollen einen Gang aussetzen – laut Buffet-Knigge ist das kein Problem.
  10. Sie haben nach dem Dessert noch Appetit auf Hähnchen? Siehe oben.

Helfen Sie doch auch Ihren Freunden und teilen Sie diesen Artikel in Ihr Netzwerk.

Herzlichst Ihre Astrid Fiedler

Meinen nächsten Workshop buchen Sie hier CharisMy

Read Full Post »

%d Bloggern gefällt das: