Neulich gab ich in einem Unternehmen einen Knigge-Workshop, bei dem besonders die Kontaktaufnahme mit Kunden im Vordergrund stehen sollte.
Alle Mitarbeiter waren äußerst höflich und mit guten Manieren ausgestattet, auf den ersten Knigge-Blick gab es nichts zu optimieren.
Doch recht schnell spürte ich, dass die meisten Mitarbeiter in ihrem Auftreten nicht echt waren und empfand das als äußerst unangenehm.
Lediglich gelernte Umgangsformen, ohne den Wunsch dahinter, dass es dem Gegenüber gut gehen möge, empfinde ich als leer. Wenngleich das sicher besser ist, als ohne Manieren durch die Welt zu laufen, war das sicher nicht Knigges Idee.
Die Welt braucht keine vorgetäuscht selbstsicheren Menschen.
Die Welt braucht keine Plastikausgaben.
Die Welt braucht Menschen, die sich echt und herzlich begegnen – gerade jetzt, gerade in dieser Zeit!
Wir hatten einiges zu tun in diesem Knigge-Workshop und wir haben einiges bewegt – im Innen der Teilnehmer. Denn statt sich hinter der Maske aufgesetzter Umgangsformen zu verstecken, lernten die Teilnehmer im Kontakt ganz präsent zu bleiben. Ganz nah beim Gefühl und den Empfindungen im Körper.
Sie lernten das eigene Herz zu spüren und achtsam aufeinander zuzugehen.
Die Welt braucht Menschen, die in der Lage sind sich von Herz zu Herz zu begegnen. Lassen Sie sich anstecken!
Ich wünsche Ihnen eine schöne Vorweihnachtszeit. Herzlichst
Astrid Fiedler