Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for the ‘Weihnachten’ Category

Liebe Leserin und lieber Leser,

nur noch wenige Tage und es ist Weihnachtendas Fest der guten Gespräche.

Weihnachten_Gespräche

Während die meisten Menschen Weihnachten mit guten Gesprächen, Kerzenschein und Lebkuchen genießen, empfinden manche Menschen Weihnachtsfeiern als Eintritt in das Tal der Langeweile und denken mit Grauen an das Fest der Liebe.

So wie die Bekannte, die mir gestern von ihren Sorgen erzählte.
Sie habe keine Lust sich am 1. Weihnachtstag die Gespräche der Familie anzuhören.
Seit Jahren die gleichen Geschichten, die immer häufiger vom Thema Krankheiten durchwoben sind.

Doch wie können wir zu einem Weihnachtsfest mit guten Gesprächen beitragen?


Mir hilft es immer, mir vorab die richtigen Fragen zu stellen. 

  1. Wie will ich Weihnachten erleben?
    Wie will ich mich fühlen?
    Möchte ich Freude erleben?

    Dann ist es hilfreich, diese erstmal in mir zu erzeugen.
    Das funktioniert nur -dafür aber ganz wunderbar- mit freudvollen Gedanken 🙂
  2. Welche Fragen könnte ich stellen, damit ein für mich interessantes Gespräch ensteht?
    Ich mag gerne die Frage stellen: Wofür bist Du in diesem Jahr besonders dankbar?
    Oder: Was gibt es, wofür Du dankbar bist?
    Oder: Was war Dein schönstes Erlebnis in diesem Jahr?
    Oder: Worüber hast Du dich in diesem Jahr besonders gefreut?

Allein aus diesen zwei Fragen kann sich ein Gespräch entwickeln, dass den ganzen Weihnachts-Abend dauern kann. Ein Gespräch, das berührt und in die Tiefe geht.
Ein Gespräch, dass die Augen und Herzen zum Leuchten bringt.
Mein TIPP: Wenn Sie alleine feiern, dann stellen Sie sich doch gerne selbst diese Fragen und schreiben sich die Antworten auf.

Lesen Sie hier meine Tipps zum Thema Smalltalk

Weihnachten

Liebe Leserin und lieber Leser,
ich danke Ihnen von Herzen, dass Sie die Tipps gelesen haben und wünsche Ihnen nun interessante und schöne Gespräche an Weihnachten und Silvester.
Wenn Sie mögen, hinterlassen Sie einen Kommentar.
Teilen Sie diesen Beitrag auch gerne in Ihre Netzwerke und ermöglichen Sie so vielen weiteren Menschen diese Inspirationen für gute Gespräche an Weihnachten und darüber hinaus.

Genießen Sie den Frieden in unserem Land und in Ihrem Herzen.
Ihre Astrid Fiedler

 

 

Werbung

Read Full Post »

Liebe Leserin und lieber Leser,

wie geht es Ihnen, wenn Sie an die Weihnachtsfeier in Ihrem Unternehmen denken?
Graust Ihnen vor der Weihnachtsfeier mit dem notwendigen Smalltalk?
Oder freuen Sie sich darauf, Ihre Kollegen besser kennen zu lernen und gemeinsam zu feiern? weihnachtsfeier-im-unternehmen

Sie können sich freuen, denn die Feier darf gerne lustig werden.
Doch sollten Sie sich auch bei der Weihnachtsfeier im Unternehmen an einige Benimmregeln halten.
So macht sie allen Teilnehmern Spaß und Sie können sich auch danach noch ohne Schamesröte bei Ihren Kollegen blicken lassen.
Damit Sie sicher durch die Feiertage kommen, lesen Sie gleich meine

7 Tipps für Weihnachtsfeiern in Unternehmen

  1. Feier mit Gästen 
    Sie dürfen Ihren Partner oder Ihre Partnerin zur Weihnachtsfeier mitbringen?
    Dann stellen Sie Ihre Begleitung gleich bei der Ankunft den Kollegen und Ihrem Chef vor.
  2. Sie arbeiten in einem großen Unternehmen und kennen nicht alle Mitarbeiter?
    Stellen Sie sich einfach vor, wenn Sie mit jemandem ins Gespräch gehen. Erzählen Sie, wo Sie arbeiten und was Sie machen. Geben Sie Ihrem Gegenüber ebenfalls Gelegenheit sich vorzustellen, das schafft eine entspannte Atmosphäre.
  3. Vermeiden Sie zu viel Alkohol
    Vermutlich wird auch in Ihrem Unternehmen während der Weihnachtsfeier Alkohol angeboten. Achten Sie auf sich, wie viel Sie sich davon gönnen wollen. Letztendlich handelt es sich um eine Unternehmensveranstaltung!
  4. Wahren Sie Distanz und seien Sie trotzdem höflich
    Gehen Sie so mit Ihren Kollegen um, wie Sie es auch sonst tun, andernfalls wirken Sie vielleicht unhöflich oder aufdringlich. Sprechen Sie doch auch mal mit Kollegen, mit denen Sie sich sonst nicht so gerne unterhalten. Vielleicht entsteht durch die entspannte Atmosphäre eine nette Unterhaltung. Diese Stimmung werden Sie mit in den Arbeitsalltag nehmen.
  5. Vermeiden Sie sexuellen Andeutungen
    Feierlaune verleitet dazu, Kolleginnen und Kollegen anzusprechen, die man attraktiv findet. Wenn noch Alkohol ins Spiel kommt, verwischen die inneren Grenzen bei Ihnen und vielleicht auch beim Gegenüber. Peinliche Situationen sind vorprogrammiert!
  6. Finger weg von verheirateten Kollegen
    Ihr Kollege ist verheiratet, aber Sie haben schon lange ein Auge auf Ihn geworfen? Lassen Sie gerade jetzt die Finger von ihm. Wenn Alkohol im Spiel ist, werden Sie Ihre Grenzen vielleicht nicht mehr so gut wahrnehmen. Und: Die meisten Menschen bereuen ihre Ausrutscher hinterher sehr.
  7. Unterhaltung mit dem Chef
    Während einer Unterhaltung sprechen Sie gerne auch über private Themen, wenn Sie möchten. Hobbies oder Urlaube sind unverfängliche Themen. Fragen Sie auch ruhig nach, welche Urlaubsorte oder Tätigkeiten Ihr Chef bevorzugt. Ansonsten eignet sich natürlich die Weihnachtsfeier selbst als Thema.
  8. Tischmanieren sind das A und O
    Halten Sie sich an die gängigen Manieren bei Tisch. Gute Manieren sorgen dafür, dass Sie sich auch nach der Feier noch blicken lassen können.

Nun wünsche ich Ihnen ein tolles Weihnachtsfest in Ihrem Unternehmen und wenn Sie  noch nicht wissen, was Sie anziehen sollen, dann lesen Sie hier gleich weiter. Die richtige Kleidung bei der Weihnachtsfeier.

Ich wünsche Ihnen einen entspannten Dezember und eine gute Zeit.
Herzliche Grüße, Ihre Astrid Fiedler

Read Full Post »

« Newer Posts - Older Posts »

%d Bloggern gefällt das: