Liebe Leserin und lieber Leser,
fragen Sie sich auch in diesen Tagen, wie Sie sich beim anstehenden Neujahrsempfang verhalten sollen? Was Sie anziehen? Wann Sie am besten ankommen und wieder gehen?
Worüber Sie mit den anderen Gästen reden könnten?
Dann sind Sie hier genau richtig.
Eine große Frage beschäftigt viele Menschen schon lange vor dem großen Tag: Was soll ich zum Neujahrsempfang anziehen und wie soll ich mich verhalten?
Tipp: Kleiden Sie sich einfach so, wie sich Ihr Gastgeber kleidet.
Das wird je nach Standort und Gruppe unterschiedlich sein.
Lesen Sie hier weitere hilfreiche Tipps.
Frage: Wie pünktlich muss ich denn sein?
Tipp: Seien Sie spätestens wenn die erste Rede beginnt vor Ort, alles andere würde den Redner und die anderen Gäste vermutlich stören.
Sie wollen oder sollen zum Neujahrsempfang eine Rede halten?
Tipp: Denken Sie an das berühmte Zitat von Tucholsky „Man darf über alles reden, nur nicht über zehn Minuten“.
Begeistern Sie Ihre Zuhörer lieber mit einer interessanten knackigen Geschichte.
Menschen lieben Geschichten – vor allem Heldengeschichten!
Die zweite Frage, die mir meine Kunden immer wieder stellen: Frau Fiedler, welche Themen eignen sich denn beim Neujahrsempfang und wie lange sollte ich bleiben?
Tipp 1: Bleiben Sie locker und stellen Sie Fragen.
- Wie hat Ihnen die Rede gefallen?
- Wie schmeckt denn der Cocktail?
- Was hat Ihnen an dem Auftritt am besten gefallen?
- Welches Häppchen schmeckt denn besonders gut?
Tipp 2: Seien Sie Sie selbst und kommentieren Sie was ist.
- Die Rede hat mir gut gefallen, besonders …
- Dieser Cocktail hat es aber in sich.
- Der Auftritt von … war doch mal schwungvoll und motivierend!
- Dieses Häppchen schmeckt besonders lecker.
Tipp 3: Mit Kommentaren und Fragen brechen Sie jedes Eis.
- Die Rede fand ich super, wie hat Sie Ihnen gefallen?
- Dieser Cocktail hat es in sich, wie schmeckt denn Ihrer?
- Der Auftritt war doch mal schwungvoll und motivierend oder was denken Sie?
- Diese Häppchen schmecken besonders, haben Sie schon probiert?
Wenn Sie den Neujahrsempfang zum Netzwerken nutzen wollen, dann sprechen Sie mit möglichst vielen Gästen. Nur Mut!
Noch ein Tipp zum Alkoholkonsum: Ja, es darf getrunken werden. Ganz sicher kennen Sie Ihre Alkoholtoleranzschwelle und hören auf, bevor Sie beschwipst sind, oder?
Frage: Sie lange sollte ich bleiben?
Tipp: Wenn Sie die Veranstaltung frühzeitig verlassen müssen, dann kündigen Sie das bereits im Vorwege an. So können Sie den Neujahrsempfang entspannt und diskret verlassen, ohne andere Gäste dazu zu verleiten auch zu gehen. Keinesfalls sollten Sie am Ende nur noch mit den Gastgebern vor Ort sein.
Hier finden Sie weitere Tipps: Genießen Sie den Empfang!
Ich wünsche Ihnen einen guten Start in das Neue Jahr und einen wunderbaren Neujahrsempfang. Mögen Sie 2018 in Gesundheit und in Freude verbringen.
Herzlichst
Ihre Astrid Fiedler
Es gibt so viele Menschen, die bei diesem Thema sehr verunsichert sind. Deshalb unterstützen Sie doch auch Ihre Freunde und Kollegen und teilen Sie diesen Artikel in Ihre Netzwerke. Vielen Dank dafür.
Kommentar verfassen