Liebe Leserin, lieber Leser,
spätestens sobald die ersten Glühwein-Buden aufgebaut sind, flattert sie auf den Schreibtisch: die Einladung zur Weihnachtsfeier Ihrer Firma.
Grundsätzlich ist eine derartige Feier eine gute Gelegenheit, die Kollegen unabhängig von fachlichen Themen besser kennenzulernen.
Nutzen Sie diese Chance!
Bedenken Sie aber: Auch wenn die Atmosphäre locker ist, eine Weihnachtsfeier mit Kollegen ist eine Firmenveranstaltung. Spätestens am nächsten Arbeitstag werden Sie allen Anwesenden wieder begegnen. Deshalb ist hier das respektvolle Miteinander genauso wichtig wie im beruflichen Alltag.
Wie Sie eventuell auftretenden Fallstricken während der Feier gekonnt aus dem Weg gehen und knifflige Situationen meistern, verrate ich Ihnen hier:
- Oft wird für Firmen-Weihnachtsfeiern um festlich-elegante Kleidung gebeten. Halten Sie sich daran.
Und auch wenn Sie die Weihnachtsmann-Krawatte oder -Mütze saisonal passend finden, lassen Sie sie zuhause im Schrank. - Ein Sekt oder Glühwein unter Kollegen gehört zu einer Weihnachtsfeier. Aber achten Sie auf Ihren Alkoholkonsum. Sie sollten am nächsten Tag noch wissen, was Sie an diesem Abend gesagt und getan haben.
- Ob Buffet oder 3-Gang-Menü – auch hier gelten die üblichen Etikette-Regeln. Lesen Sie hierzu auch meinen kleinen Buffet-Knigge oder meine Etikette-Tipps für das Restaurant.
- Halten Sie entspannt Smalltalk. Unterhalten Sie sich mit Kollegen, die Sie noch nicht so gut kennen. Berufliche Streitpunkte und Gehaltsverhandlungen gehören nicht auf eine Feier.
Übrigens: Zahlreiche nützliche Tipps zum Thema Smalltalk finden Sie in diesem Blog. - Zu vorgerückter Stunde wird Ihnen das „Du“ angeboten. Warten Sie am nächsten Arbeitstag zunächst ab, ob das Duzen immer noch angesagt ist oder nur einer Laune während der geselligen Feier entsprang. Lesen Sie auch meine Tipps zum Thema „Duzen und Siezen im Beruf“.
Wenn Sie zu den regelmäßigen Lesern meiner Tipps gehören, sind Sie bestens vorbereitet für die Firmen-Weihnachtsfeier. Denn stilvolles Benehmen schließt Spaß haben nicht aus!
Ich wünsche Ihnen eine tolle Weihnachtsfeier mit Ihren Kollegen.
Ihre Astrid Fiedler
Wir haben letzte Woche unsere Weihnachtsfeier erst nachgeholt und da hätte man den Knigge gut gebrauchen können…Das Verhalten einiger Kollegen lässt doch sehr zu wünschen übrig und da hätte ich mir gewünscht, dass sie diesen Artikel vorab gelesen hätten 🙂
Lieber Jonathan,
ja, manchmal haben wir keinen Einfluss auf das Verhalten anderer Menschen.
Bleibt zu hoffen, dass gutes Benehmen sich auf Dauer durchsetzt.
Ich gebe nicht auf 🙂