Liebe Leserin, lieber Leser,
fällt es Ihnen auch manchmal schwer auf eine Gruppe zuzugehen und sich einfach in Gespräche einzumischen?
Dieses Thema betraf während meines letzten Smalltalk-Workshops fast alle Teilnehmer und in der Tat hat der Beginn eines Gesprächs viele Facetten. Sehr hilfreich ist hier ein gewisses Maß an Achtsamkeit und das Wissen darüber, wie man gut in Kontakt gehen kann.
Vier Schritte für achtsamen Smalltalk
Schritt 1: Nehmen Sie sich und die Gruppe wahr. Wie weit stehen die Teilnehmer auseinander? Wie stehen die Teilnehmer zueinander? Wohin zeigen die Füße? Wie lebhaft ist die Körpersprache? Wie offen wirkt die Gruppe für neue Teilnehmer? Nehmen Sie sich achtsam wahr, bevor Sie sich der Gruppe nähern – wie geht es Ihnen?
Schritt 2: Nähern Sie sich der Gruppe und nehmen Sie zu einer oder zwei Personen Blickkontakt auf.
Schritt 3: Wenn Sie unsicher sind, fragen Sie die Gruppe, ob Sie sich dazustellen dürfen, das wirkt bei den meisten wie ein Türöffner. Bei einer Gruppe, die offen auf Sie wirkt, können Sie sich auch einfach dazustellen. In einigen wenigen Situationen kann es sinnvoll sein, dass Sie sich jetzt mit Vor- und/oder Nachnamen vorstellen.
Schritt 4: Integrieren Sie sich in die Gruppe und fragen Sie, worüber gerade gesprochen wird. Warten Sie einen Moment und steigen Sie dann ins Gespräch ein. Stellen Sie Fragen oder kommentieren Sie. Damit echte Begegnung möglich wird, achten Sie darauf, dass die Redeanteile ausgewogen sind.
Ich wünsche Ihnen Mut und viele gute Gespräche.
In meinem nächsten Artikel lesen Sie, was Sie unbedingt vermeiden sollten, wenn Sie Kontakt zu einer Gruppe aufnehmen wollen.
Unterstützen Sie doch auch Ihre Freunde und teilen Sie diesen Artikel in Ihr Netzwerk.
Herzlichst
Ihre Astrid Fiedler
Kommentar verfassen