Liebe Leserinnen und Leser,
kürzlich schrieb mir ein Bekannter eine Frage, deren Antwort er schon vergeblich im Internet und in Büchern gesucht hatte. Das Einzige, was er herausfand war, dass weder Sibyll Gräfin Schönfeld etwas zu seiner Frage geschrieben hat, noch sein „dubioser österreichischer Benimm-Ratgeber aus den 50ern“ etwas hergab.
Nun zu der Frage
„Hallo, liebe Astrid, ich hoffe, dir geht’s gut.
Ich hätte eine kleine Etikette-Frage: Ich bin von einem guten Studienfreund zu seiner Antrittsvorlesung als Professor eingeladen worden. Schenkt man da was, wenn man hingeht?
Und wenn ja: in welcher Größenordnung? …“
Ich gab diese Frage gleich in meinen Arbeitskreis der Knigge-Trainerinnen.
Was uns noch fehlte war, wie persönlich das Verhältnis der beiden ist und wie öffentlich die Veranstaltung sein wird.
„Der Prof. ist ein Freund von mir ist und hat mich persönlich zu dieser öffentlichen Veranstaltung eingeladen. Ich weiß nun nicht, was angemessen ist.
Die Antrittsvorlesung ist öffentlich und dient dazu, dass der frisch berufene Professor sich und seine Forschung den Kollegen und Studenten vorstellt. Dazu bin ich, wie auch andere, als Studienfreund eingeladen.„
In unserem Arbeitskreis diskutierten wir gemeinsam diese Frage.
Heute möchte ich Sie mit der Antwort unterstützen.
- Wir sind uns einig, dass dies eine Herzensangelegenheit ist und ein kleines persönliches Geschenk zu dieser neuen Herausforderung/Aufgabe angemessen ist.
- Die Wertigkeit sollte zum eigenen Geldbeutel passen.
- Das Geschenk sollte am Ende der Veranstaltung überreicht werden.
Was ist angemessen?
Wenn es schnell gehen muss: Eine gute Flasche Wein und eine nette Karte.
Wenn noch Zeit ist und wenn es persönlicher sein soll:
Ein hochwertiger, evtl. sogar gravierter Kugelschreiber oder eine Schreibgarnitur.
Damit sind Sie ganz nah dran am Thema Forschen, Lehren und Schreiben.
Haben Sie Fragen, zu denen Sie eine Antwort suchen?
Schreiben Sie mir.
Herzlichst Astrid Fiedler
Haben Sie auch eine Idee was ich meiner Tochter zur Antrittsvorlesung schenken kann
Vielen Dank für Ihre Frage, liebe Hedi.
Ich empfehle, etwas zuschenken, das mit der neuen Tätigkeit Ihrer Tochter zu tun hat und sie über viele Jahre begleiten kann.
So wird sie sich mit Freude immer wieder an diesen Tag erinnern.
Das kann eine Ledermappe oder ein hochwertiges Schreibset mit Gravur sein, wenn Ihre Tochter so etwas mag.
Alternativ eignet sich ein persönliches Geschenk, das sich an den Vorlieben oder Hobbies Ihrer Tochter orientiert, z.B. Theaterkarten.
Nach den Strapazen ist auch ein Gutschein für einen Aufenthalt in einem Wellnesshotel möglich.
Helfen Ihnen diese Anregungen weiter?
Herzliche Grüße
Astrid Fiedler