Liebe Leserin, lieber Leser,
der Monat Mai ist die Hochzeit der Hochzeiten.
Da stellt sich für viele Leser die Frage: Worüber soll ich nur reden? Ich kenne doch niemanden, außer dem Brautpaar.
Oder: Da treffe ich auf Verwandte, mit denen ich schon vor Jahren nichts anfangen konnte.
Es scheint schwierig zu sein und ist doch so einfach.
Wenn Ihnen die oben aufgeführten Gedanken bekannt vorkommen, ist es sicher hilfreich, wenn Sie sich vorab in eine positive Stimmung bringen.
Denn für das Brautpaar soll es ein schöner Tag werden und Sie können dazu beitragen. Im Übrigen auch dazu, dass es ein schöner Tag für Sie wird.
Wie wär´s mit Gedanken wie
- Super, das ist die Gelegenheit, um neue Leute kennenzulernen.
- Ich freue mich auf einen unterhaltsamen Nachmittag oder Abend.
- Mal schauen, was Onkel Erwin heute erzählt. Ich probiere gleich mal mit ihm aus, wie ich das Gespräch in eine Richtung lenken kann, die mir Spaß macht.
Hier einige Themen, die sich für einen Gesprächseinstieg eignen
- Die Rede des Pfarrers.
- Das Standesamt oder die Kirche.
- Das Brautkleid oder der Anzug des Bräutigams.
- Das Restaurant, in dem Sie essen.
- Die Tischdekoration.
- Das Essen oder die Getränke.
- Die schöne Kleidung der anderen Gäste.
- Das Hochzeitswetter.
- Die anderen Gäste, wenn es etwas positives zu erzählen gibt.
Vielleicht überlegen Sie sich vor der Feier noch ein paar Einsteigersätze für eine Unterhaltung mit Onkel Ernst und Tante Berta.
Da können Sie an gemeinsame Erfahrungen anknüpfen oder ein Thema aus der obigen Liste wählen.
Übrigens: Wenn eine Pause entsteht, ist das kein Grund zur Besorgnis, knüpfen Sie einfach an etwas, das bereits erwähnt wurde an oder beginnen Sie ein neues Thema.
Ich wünsche Ihnen viel Freude und gute Gespräche an diesem besonderen Tag,
Ihre Astrid Fiedler
Teilen Sie diesen Bericht gerne mit Ihren Freunden. Vielleicht können sie davon profitieren.
Kommentar verfassen