Ich freue mich, dass Sie dabei sind – herzlich willkommen!
Sind Sie heute das erste Mal auf dieser Seite? Ist Smalltalk eine echte Herausforderung für Sie? Möchten Sie wirklich etwas verändern? Dann bearbeiten Sie bitte die letzten Lektionen, bevor Sie mit dieser Lektion beginnen!
Sie haben die anderen Lektionen bereits erledigt?
Ich gratuliere Ihnen – die schwerste Aufgabe ist geschafft und Sie haben bereits viel über sich und andere gelernt.
Sie wissen nun, warum Sie andere Menschen nicht ansprechen (Ihre Glaubenssätze), wo und wann Sie jemanden ansprechen können (Orte und Situationen) und was Ihnen hilft (Erlaubnissätze und positive Glaubenssätze). Aus meinen Trainings weiß ich, dass es vielen Menschen zunächst schwer fällt, an die Macht der Glaubenssätze zu glauben. Vielleicht geht es Ihnen auch so und Sie zweifeln, dass diese Sätze Veränderungen bewirken. Ich möchte Ihnen aus meiner Erfahrung heraus, die ich mit vielen Menschen gemacht habe, sagen: Bleiben Sie am Ball und nutzen Sie dieses wichtige Instrument für eine tiefgreifende Veränderung. Sie werden schon bald merken, dass Sie ganz allgemein selbstbewusster und sicherer im Umgang mit anderen Menschen werden. Dabei unterstützt Sie auch die nächste Lektion.
4. Lektion
Gestern erzählte mir meine dänische Cousine, dass sie kürzlich mit einem Kollegen über einige Stunden eine Autofahrt nach Kopenhagen machte. Sie unterhielten sich gut – dennoch hatte sie irgendwann das Gefühl, er interessiere sich nicht.
Was war passiert?
Sie fragte – er stellte keine Fragen.
Aus meinen Workshops weiß ich, dass Männer sehr häufig unsicher sind, was und wie sie fragen dürfen.
Ihre Aufgaben in dieser Woche:
Denken Sie sich jeden Tag drei offene Fragen oder drei positive Kommentare aus, die Sie für eine Kontaktaufnahme nutzen könnten und schreiben Sie diese in Ihr Notizbuch.
Offene Fragen enthalten ein gesprochenes oder gedachtes: was, wie, woher, wo, wann, womit oder wohin.
Beispiel: Supermarkt
„Ah – die Scampis (was) sehen lecker aus, hatten Sie schon mal welche von hier (woher)?“
„Wo finde ich sie?“
Lassen Sie sich überraschen, wie kreativ Sie sind!
Vielleicht bedenken Sie bei dieser Aufgabe auch Weihnachtsfeiern und die Silvesterparty.
Der folgende Leitsatz von Adolph Freiherr Knigge hilft:
„Interessiere dich für andere, wenn du willst, dass andere sich für dich interessieren.“
Ich wünsche Ihnen viel Spaß bei dieser Entdeckungsreise.
Lesen Sie zum Thema Weihnachtsfeiern und Silvesterparty auch meinen Newsletter: Was anziehen an Weihnachten und Silvester?
http://www.imagekonkret.de//kontakt/newsletter.php
Ihre Smalltalk-Expertin
Astrid Fiedler
It’s easy to tell this writer has a lot of insight in this area. This kind of forward thinking is uncommon in today’s society. It’s refreshing to know that someone besides me thinks this way.
Liebe Lane Bryant,
ich glaube, dass wir alle dafür verantwortlich sind, wie ein Gespräch läuft und wie die Welt um uns herum ist. Viel Erfolg weiterhin – für eine bessere Welt:-)